Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist ohne Frage der Mittelpunkt unserer erzgebirgischen Weihnachtsveranstaltungen. Hier sind die wichtigsten must have?s die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Die große Bergparade
Am 20.12, dem vierten Advent findet jährlich ganz traditionell die große Bergparade der sächsischen Hütten-, Knappen-, und Bergmannsvereine in Annaberg statt. Diese beginnt um 13:30 Uhr in der Nähe des Weihnachtsmarktes und endet 15:00 Uhr mit einem Bergkonzert vor der beeindruckenden Silhouette der St. Annenkirche. Während der Parade marschieren über 900 Uniformträger und 375 Bergmusiker im Takt durch die Gassen von Annaberg und erzeugen bei allen Zuschauern mit ihrer Blasmusik ein wohliges Gefühl von Heimat und Zusammenhalt. Ein wahrer Tipp für alle Bergbaubegeisterte und Erzgebirgsneuzugänge.
Weihnachtspyramide
Diese traditionell erbaute Pyramide symbolisiert das Wahrzeichen des Annaberger Weihnachtsmarktes und ist mit ihren 10,5 Metern Höhe kaum zu übersehen. Sie ist beinhaltet 4 Etagen, welche jeweils mit unterschiedlichen weihnachtlichen Figuren bestückt werden, die die Bergbaugeschichte der Stadt verkörpern und erzählen sollen.
Traditionell wird die Pyramide am Freitag vor dem ersten Advent angeschoben. Bei diesem Spektakel steigen die lebendig gewordenen Figuren von ihren Etagen herab und stellen ihre Geschichte in einem kleinen Konzert vor der Pyramide dar. Ein empfehlenswerter Einstieg in die Weihnachtszeit, welcher selbst den trägsten Weihnachtsmuffel in Stimmung bringt.
Der größte Räucherkerzenofen der Welt
Ebenso auf dem Weihnachtsmarkt zu finden ist der Stand von Jürgen Huss?s originalen Räucherkerzen aus Neudorf. Dieser bietet neben allerhand Auswahl an Räucherkerzen auch noch einen brandneuen Stand mit dem wohl größten Räucherkerzenofen der Welt an. Im Ofen selbst verbirgt sich für jeden Besucher eine kleine lustige Überraschung, die man sich bei einem Besuch ins Erzgebirge auf keinem Fall entgehen lassen sollte. Abseits des neuen Hinguckers, bietet Huss natürlich auch weiterhin Räucherkerzen mit dazugehörigen Öfen, Duftöle und Harze, als auch den Geheimtipp, das Karzlbier, an, welches mit einem einzigartigen Geschmack sich perfekt in die weihnachtliche Atmosphäre einfügt.
Das waren unsere Tipps für den Weihnachtsmarkt von Annaberg-Buchholz. Falls sie jetzt vorhaben zu zweit, mit Familie oder auch als Gruppe den Markt einmal besuchen zu wollen, dann können wir Ihnen gern unsere Ferienwohnungen an Herz legen. Hier können sie sich, egal ob zu zweit oder zu acht, einen wunderschönen Urlaub im Erzgebirge buchen und durch den kurzen Weg bis nach Annaberg ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ideal ausleben.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
weihnachtliche Grüße
Carlos und Carolin von Urlaub in Crottendorf